Der neue Fotoband der Reporter ohne Grenzen ist da. Der Band aus der Reihe Fotos für die Pressefreiheit wird wie schon in den vergangenen 16 Jahren zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai vorgestellt. Maßgeblich gestaltet wurde der neue Band von Barbara Stauss, Bildredakteurin des Magazins Mare, die der Reihe Fotos für die Pressefreiheit gemeinsam [...]
Die Reportage “Camping in Kabul” von Michael Obert ist in fünf Teilen drüben bei FLARE erschienen. Wer also mehr sehen und vor allem Lesen möchte, dem seien alle fünf Teile in deutsch oder englisch wärmstens empfohlen: Camping in Kabul, Teil I: Afghanistan – druckfrisch von Lonely Planet Camping in Kabul, Teil II: “Jeder Hippie liebte [...]
Florian Büttner ziegt in seiner Serie “45° Dubai” eine Welt, die unsichtbar ist. Die einen wollen sie nicht sehen, die anderen bekommen sie nicht zu Gesicht, weil man in Dubai sehr darum bemüht ist, die quasi rechtlosen Billiglöhner aus asiatischen und arabischen Ländern im Verborgenen zu lassen. Wer mehr zum Thema lesen will, dem kann [...]
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gründeten deutsche Mennoniten in West-Sibirien das Dorf Solnzewka. Es schien das Ende einer langen Migrationsgeschichte zu sein, die sie von den Niederlanden und Norddeutschland nach Westpreußen führte, von dort in die Ukraine, und schließlich nach Russland, in das Gebiet von Omsk. Die katastrophalen Lebensumstände während der Perestroika, brachten die meisten [...]
In der Zwischenzeit ist es ja etwas ruhiger um die neue Spielraum- bzw. Abseits-Ausgabe geworden, aber: wir sind weiter dran! Es gibt auch einige andere spannende Projekte, von denen wir hier noch nicht berichtet haben. Ich hatte Anfang diesen Jahres das Glück mit Barbara Petersen und dem wunderbaren Team der Reporter ohne Grenzen das aktuelle [...]